Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für vangoldcreator.ch
Diese Geschäftsbedingungen regeln die rechtliche Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmenden und der Anbieterin in Bezug auf den Erwerb und die Nutzung der Online-Kurse, die über die Webseite vangoldcreator.ch angeboten werden.
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die über die Webseite vangoldcreator.ch zwischen der Anbieterin und den Teilnehmenden über den Erwerb digitaler Online-Kurse abgeschlossen werden. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Konsumentinnen und Konsumenten mit Wohnsitz in der Schweiz. Zusätzliche mündliche Vereinbarungen bestehen nicht; Änderungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
Anbieterin und Vertragsabschluss
2.1 Anbieterin Die Anbieterin der Online-Kurse ist: Vanessa Rauschgold Himmelrychweg 14, 5012 Schönenwerd, Schweiz E-Mail: vangoldcreator@hotmail.com
2.2 Vertragsabschluss Die Darstellung der Kurse auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots. Mit dem Anklicken des Buchungs- bzw. AnmeldeButtons gibt der Teilnehmende ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Anbieterin dem Teilnehmenden eine Bestätigungs-E-Mail übermittelt oder den Zugang zum gebuchten Kurs freischaltet. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Zahlung und Verzug
3.1 Preise Alle auf der Webseite angegebenen Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und beinhalten, sofern nicht anders vermerkt, die gesetzliche Mehrwertsteuer. Etwaige Zusatzkosten (z. B. für Zahlungsabwicklungen) werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
3.2 Zahlungsmethoden
Die Bezahlung der Online-Kurse erfolgt über die folgenden Zahlungsmethoden:
Twint
Kreditkarte
3.3 Zahlungsverzug Sollte der Teilnehmende mit der Zahlung in Verzug geraten, behält sich die Anbieterin vor, den Zugang zum Kurs bis zur vollständigen Begleichung offener Beträge zu sperren. Etwaige Verzugskosten werden gesondert in Rechnung gestellt.
Kursinhalt und -zugang
4.1 Kursbeschreibung Die Kursbeschreibungen auf vangoldcreator.ch dienen der Orientierung. Änderungen des Kursinhalts oder -ablaufs – beispielsweise zur Aktualisierung oder didaktischen Optimierung – bleiben vorbehalten, sofern dadurch der grundlegende Inhalt nicht wesentlich verändert wird und die Änderungen für die Teilnehmenden zumutbar sind.
4.2 Digitale Bereitstellung Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhält der Teilnehmende umgehend einen dauerhaften, digitalen Zugang zum gebuchten Online-Kurs. Die «Lieferung» erfolgt in Form des Zugangs zu den Kursinhalten über die Webseite. Der Zugang ist ausschließlich für den eigenen, privaten Gebrauch bestimmt und nicht übertragbar.
Pflichten der Teilnehmenden
Die Teilnehmenden verpflichten sich:
Den Kurs ausschließlich für den eigenen Gebrauch zu nutzen.
Die erhaltenen Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Bei Verlust oder unbefugter Nutzung sind sie verpflichtet, die Anbieterin unverzüglich zu informieren.
Für einen sicheren Umgang mit ihren Zugangsdaten zu sorgen (z. B. Wahl eines sicheren Passworts). Bei mehrfach fehlerhafter Eingabe der Zugangsdaten kann die Anbieterin den Zugang zum Kurs sperren, bis der Sachverhalt geklärt ist.
Verfügbarkeit der Kurse
Um die Online-Kurse nutzen zu können, ist ein ausreichend schneller Internetanschluss erforderlich. Die Anbieterin bemüht sich, die Kurse möglichst unterbrechungsfrei zur Verfügung zu stellen, kann jedoch keine Garantie für eine ständige Verfügbarkeit übernehmen. Wartungsarbeiten, technische Störungen, Probleme bei Internetdienstleistern oder höhere Gewalt können zu vorübergehenden Einschränkungen führen, für die die Anbieterin nicht haftet.
Kein Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten Da es sich um digitale Inhalte handelt, die unmittelbar nach Kauf freigeschaltet werden, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Bereitstellung des Kurses. Mit dem Kauf erklärt sich der Teilnehmende ausdrücklich damit einverstanden, dass ein Widerruf nach Freischaltung des Zugangs nicht mehr möglich ist.
Urheberrecht und gewerbliche Schutzrechte, Aufnahmen
Alle im Kurs bereitgestellten Materialien (z. B. Texte, Grafiken, Videos, Präsentationen und sonstige Lehrinhalte) sind urheberrechtlich und durch sonstige Schutzrechte (z. B. Markenrechte) geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Anbieterin untersagt. Sofern während der Nutzung des Kurses Aufnahmen (Foto-, Video- oder Tonaufnahmen) gemacht werden, bedarf dies der ausdrücklichen Erlaubnis der Anbieterin. Ohne diese Genehmigung ist das Anfertigen und Veröffentlichen solcher Aufnahmen untersagt.
Haftung
9.1 Haftungsbeschränkung Die Anbieterin haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten). Insbesondere haftet die Anbieterin nicht für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden.
9.2 Technische Störungen und höhere Gewalt Sollten technische Störungen, Wartungsarbeiten, Probleme bei Internetdienstleistern oder Ereignisse höherer Gewalt eintreten, übernimmt die Anbieterin keine Haftung für daraus resultierende Beeinträchtigungen im Kurszugang oder -ablauf.
Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung, die auf vangoldcreator.ch/datenschutz abrufbar ist. Die Anbieterin erhebt und verarbeitet die für die Vertragserfüllung notwendigen Daten und verwendet diese, sofern nicht widersprochen wird, auch zu Zwecken des Marketings. Weitere Informationen über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Gerichtsstand und Schlussbestimmungen 11.1 Anwendbares Recht Es gilt Schweizer Recht.
11.2 Gerichtsstand Ausschließlicher Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Anbieterin in Schönenwerd. Alternativ kann der Gerichtsstand auch am Wohnsitz des Teilnehmenden liegen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
11.3 Schlussbestimmungen Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Stand: 25.02.2025